Farbcodierung für Orientierung: Linien, Knoten, Übergänge
Jede Linie erhält eine klare, unterscheidbare Farbe mit ausreichendem Kontrast zu Nachbarlinien. Zu ähnliche Töne werden konsequent vermieden, damit Umsteiger nicht zwischen zwei fast gleichen Blauvarianten rätseln müssen.
Farbcodierung für Orientierung: Linien, Knoten, Übergänge
Knotenpunkte profitieren von wiederholten Farbsignalen: Wände, Deckenstreifen, Piktogramme und Leitsystem teilen dieselbe Tonalität. So erkennen Reisende Richtungen schon im Augenwinkel, noch bevor sie Texte lesen.