Farbe als Navigationssystem
Harry Becks schematischer Tube‑Plan machte 1933 Linienfarben zum Navigationsstandard. Blau, Rot oder Grün sind seitdem mehr als Dekor: Sie sind Speicher für Erinnerungen, Gewohnheiten und Bewegungsmuster – und prägen bis heute Netzpläne weltweit.
Farbe als Navigationssystem
Der Wiedererkennungswert roter Züge, gelber Taxis oder charakteristischer Busfarbwelten ist enorm. Einheitliche Farbpaletten binden Flotten, Stationen und Kommunikationsmedien zusammen. So entsteht Vertrauen, weil Reisende vorausahnen, was sie erwartet – schon aus der Ferne.
Farbe als Navigationssystem
Gute Markenführung berücksichtigt Kontraste, Leuchtdichten und Farbfehlsichtigkeit. Ob Haltestellendisplays oder Ticket‑Apps: Barrierearme Paletten, klare Differenzen und ergänzende Muster sorgen dafür, dass Information wirklich jeden erreicht – auch bei Regen, Geschwindigkeit oder Müdigkeit.
Farbe als Navigationssystem
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.